Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bis auf weiteres geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden. Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen. 

Wir halten Sie aber auf dem Laufenden.

·

20.10.2021 Neue Verpflegungsmodule für das DRK in NRW

Teilnehmende des 1. Lehrgangs zur Bedienung der Verpflegungsmodule im DRK-Logistikzentrum in Nottuln im Münsterland | Foto: DRK-LV NR

Die Gulaschkanonen der Zukunft ist da. Der erster Lehrgang zur Bedienung fand in Nottuln statt

Das DRK in NRW wurde vom Land mit neuen hochmodernen mobilen Küchen, sogenannten "Verpflegungsmodulen NRW", ausgestattet. Der erste Lehrgang zur einsatztaktischen Bedienung der Module fand am 16. Oktober im DRK-Logistikzentrum in Nottuln im Münsterland statt. Wenn schnell viele Menschen mit Essen und Trinken versorgt werden müssen, dann ist das Deutsche Rote Kreuz zur Stelle. Der Betreuungsdienst kümmert sich um Menschen, die etwa aufgrund eines Bombenfundes evakuiert und versorgt werden müssen, oder um diejenigen, die aufgrund einer Flutkatastrophe ihre Häuser verlassen mussten. Nun wurden das DRK in Nordrhein-Westfalen vom Land mit neuen hochmodernen mobilen Küchen, sogenannten "Verpflegungsmodulen NRW", ausgestattet. 300 Portionen Eintopf

Bei dem neuen Verpflegungsmodul NRW handelt es sich um eine vollständig induktiv arbeitende und mobil einsetzbare Küche. Diese modernste Küchentechnik ermöglicht es, in kurzer Zeit am Einsatzort für bis zu insgesamt 300 Betroffene und Hilfskräfte zu kochen. Das mobile Versorgungsmodul besteht aus insgesamt 12 Rollcontainern, in denen eine Kochinsel mit drei Induktionskochfeldern und zwei Warmhalteschränken transportiert werden kann, ein Induktions-Kochkessel, eine Ausgabetheke mit Spuckschutz und Wärmebrücke, ein Spülmodul mit Spülmaschine und großem Spülbecken, ein Transportmodul für Speisetransportbehälter, zwei Stromerzeuger, zwei Faltzelte mit Beleuchtung sowie biologisch abbaubares Einweggeschirr für 1.000 Mahlzeiten. Diese 12 Rollcontainer werden mit einem eigens dafür ausgelieferten Betreuungs-LKW mit Schwenkwand transportiert.  Damit jeder Handgriff sitzt, finden die Lehrgänge mit der einsatztaktischen Unterweisung in die Geräte in Zusammenarbeit beider DRK-Landesverbände Hand in Hand statt. Eines dieser Verpflegungsmodule wird in Minden eingesetzt und betrieben. Unsere Ausbilderin Annika Sassenberg konnte diesen Pilot-Lehrgang mitmachen und die ersten Eindrücke mit nach Minden bringen. #drkminden #EngagierFürNRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

20.10.2021 Neue Verpflegungsmodule für das DRK in NRW

Teilnehmende des 1. Lehrgangs zur Bedienung der Verpflegungsmodule im DRK-Logistikzentrum in Nottuln im Münsterland | Foto: DRK-LV NR

Die Gulaschkanonen der Zukunft ist da. Der erster Lehrgang zur Bedienung fand in Nottuln statt

Das DRK in NRW wurde vom Land mit neuen hochmodernen mobilen Küchen, sogenannten "Verpflegungsmodulen NRW", ausgestattet. Der erste Lehrgang zur einsatztaktischen Bedienung der Module fand am 16. Oktober im DRK-Logistikzentrum in Nottuln im Münsterland statt. Wenn schnell viele Menschen mit Essen und Trinken versorgt werden müssen, dann ist das Deutsche Rote Kreuz zur Stelle. Der Betreuungsdienst kümmert sich um Menschen, die etwa aufgrund eines Bombenfundes evakuiert und versorgt werden müssen, oder um diejenigen, die aufgrund einer Flutkatastrophe ihre Häuser verlassen mussten. Nun wurden das DRK in Nordrhein-Westfalen vom Land mit neuen hochmodernen mobilen Küchen, sogenannten "Verpflegungsmodulen NRW", ausgestattet. 300 Portionen Eintopf

Bei dem neuen Verpflegungsmodul NRW handelt es sich um eine vollständig induktiv arbeitende und mobil einsetzbare Küche. Diese modernste Küchentechnik ermöglicht es, in kurzer Zeit am Einsatzort für bis zu insgesamt 300 Betroffene und Hilfskräfte zu kochen. Das mobile Versorgungsmodul besteht aus insgesamt 12 Rollcontainern, in denen eine Kochinsel mit drei Induktionskochfeldern und zwei Warmhalteschränken transportiert werden kann, ein Induktions-Kochkessel, eine Ausgabetheke mit Spuckschutz und Wärmebrücke, ein Spülmodul mit Spülmaschine und großem Spülbecken, ein Transportmodul für Speisetransportbehälter, zwei Stromerzeuger, zwei Faltzelte mit Beleuchtung sowie biologisch abbaubares Einweggeschirr für 1.000 Mahlzeiten. Diese 12 Rollcontainer werden mit einem eigens dafür ausgelieferten Betreuungs-LKW mit Schwenkwand transportiert.  Damit jeder Handgriff sitzt, finden die Lehrgänge mit der einsatztaktischen Unterweisung in die Geräte in Zusammenarbeit beider DRK-Landesverbände Hand in Hand statt. Eines dieser Verpflegungsmodule wird in Minden eingesetzt und betrieben. Unsere Ausbilderin Annika Sassenberg konnte diesen Pilot-Lehrgang mitmachen und die ersten Eindrücke mit nach Minden bringen. #drkminden #EngagierFürNRW
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende