Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bis auf weiteres geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden. Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen. 

Wir halten Sie aber auf dem Laufenden.

·

17.07.2021 Einsatz in den Überschwemmungsgebieten vorerst beendet

Die Einsatzkräfte sind vorerst wieder zurück | Foto:DRK-Minden

Schön, dass wir aus Minden helfen konnten. (Pressemeldung des Kreises Minden-Lübbecke)

Der Einsatz der Hilfskräfte aus dem Kreis Minden-Lübbecke ist mit der heutigen Rückkehr der BTP-B 500 -Einheit (Betreuungsplatz für 500 Personen) des Deutschen Rotes Kreuzes vorerst beendet. „Wir waren unmittelbar im Zentrum des Geschehens“, sagt Daniel Waterreus, unter dessen Führung die DRK-Einheit zur Unterstützung aufgebrochen war. Auf zwei Einsatzorte aufgeteilt Die Kräfte des BTP-500 wurden nach Ankunft am gestrigen Abend von der Einsatzleitung vor Ort in zwei Einsatzeinheiten aufgeteilt. Die erste Einsatzeinheit wurde in das Schadensgebiet nach Bad Münstereifel, die zweite Einsatzeinheit nach Mechernich entsandt. Vor Ort haben sie die einheimischen Einsatzkräfte bei ihren Betreuungsaufgaben abgelöst. „Wir haben in sehr viele dankbare Augen geschaut“, berichtet Waterreus, „nicht nur von den Anwohnern, sondern auch von den Einsatzkräften, die teilweise vier Tage durchgearbeitet haben. Die waren sehr froh, dass sie jetzt endlich mehr als zwei Stunden am Stück geschlafen haben. Schön, dass wir helfen konnten.“ Das Ausmaß der Verwüstung sei wirklich unvorstellbar, so Waterreus. Jetzt kehrten die 64 Einsatzkräfte aus den Ortsvereinen Barkhausen, Hille, Petershagen-Lahde, Stemwede, Hüllhorst, Lübbecke, Pr. Oldendorf und Minden ihrerseits nach Hause zurück und erholen sich nun von dem Einsatz. Der Bericht spiegelt auch die Erfahrung der Kräfte der Bezirksbereitschaften wider – die insgesamt rund 160 Einsatzkräfte aus Feuerwehr und DRK aus dem Kreis Minden-Lübbecke waren in den Tagen zuvor im Märkischen Kreis im Einsatz gewesen.  #drkminden #EngagiertFürNRW

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

17.07.2021 Einsatz in den Überschwemmungsgebieten vorerst beendet

Die Einsatzkräfte sind vorerst wieder zurück | Foto:DRK-Minden

Schön, dass wir aus Minden helfen konnten. (Pressemeldung des Kreises Minden-Lübbecke)

Der Einsatz der Hilfskräfte aus dem Kreis Minden-Lübbecke ist mit der heutigen Rückkehr der BTP-B 500 -Einheit (Betreuungsplatz für 500 Personen) des Deutschen Rotes Kreuzes vorerst beendet. „Wir waren unmittelbar im Zentrum des Geschehens“, sagt Daniel Waterreus, unter dessen Führung die DRK-Einheit zur Unterstützung aufgebrochen war. Auf zwei Einsatzorte aufgeteilt Die Kräfte des BTP-500 wurden nach Ankunft am gestrigen Abend von der Einsatzleitung vor Ort in zwei Einsatzeinheiten aufgeteilt. Die erste Einsatzeinheit wurde in das Schadensgebiet nach Bad Münstereifel, die zweite Einsatzeinheit nach Mechernich entsandt. Vor Ort haben sie die einheimischen Einsatzkräfte bei ihren Betreuungsaufgaben abgelöst. „Wir haben in sehr viele dankbare Augen geschaut“, berichtet Waterreus, „nicht nur von den Anwohnern, sondern auch von den Einsatzkräften, die teilweise vier Tage durchgearbeitet haben. Die waren sehr froh, dass sie jetzt endlich mehr als zwei Stunden am Stück geschlafen haben. Schön, dass wir helfen konnten.“ Das Ausmaß der Verwüstung sei wirklich unvorstellbar, so Waterreus. Jetzt kehrten die 64 Einsatzkräfte aus den Ortsvereinen Barkhausen, Hille, Petershagen-Lahde, Stemwede, Hüllhorst, Lübbecke, Pr. Oldendorf und Minden ihrerseits nach Hause zurück und erholen sich nun von dem Einsatz. Der Bericht spiegelt auch die Erfahrung der Kräfte der Bezirksbereitschaften wider – die insgesamt rund 160 Einsatzkräfte aus Feuerwehr und DRK aus dem Kreis Minden-Lübbecke waren in den Tagen zuvor im Märkischen Kreis im Einsatz gewesen.  #drkminden #EngagiertFürNRW
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende