Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Minden!

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. ist einer der ältesten Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe. Schon seit dem 01. Oktober 1867 engagieren sich Menschen in Minden für das Deutsche Rote Kreuz. Somit feierten wir im Jahre 2017 unser 150-jähriges Jubiläum. Immer aktuell: #drkminden

Achtung:

DRK-Kleidershop Minden bis auf weiteres geschlossen!

Durch Brandstiftung stand am 2. Weihnachtsfeiertag das Gebäude des DRK-Kleidershops in Flammen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden. Kleiderspenden können wir leider im Moment wegen fehlender Lagerflächen nicht annehmen. 

Wir halten Sie aber auf dem Laufenden.

·

12.09.2021 Ortsverein wirbt um Fördermitglieder

Der DRK-Ortsverein Minden wirbt im Vereinsgebiet um Fördermitglieder

Der DRK-Ortsverein Minden möchte neue Fördermitglieder gewinnen, weil die Zahl seiner Fördermitglieder aus Altersgründen ständig abnimmt.

Ab Mitte September werden deshalb Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes in der Mindener Innenstadt bei Hausbesuchen über die Aufgaben des Vereins berichten und darum bitten, die Arbeit des Vereins als fördernde Mitglieder zu unterstützen.

Zu den zahlreichen Aufgaben des Vereins in der Stadt Minden gehört vor allem der Katastrophenschutz. Gerade in diesen Zeiten sind zahlreiche Einsätze rund um das Corona-Virus zu verzeichnen. Auch die Flutkatastrophe im Süden von NRW führte zu zahlreichen Einsatztagen. Neben dem wichtigen Katastrophenschutz hat der Verein als Aufgaben aber auch den Blutspendedienst, den Betrieb des Kleidershops am Saarring 6d, die Betreuung der Bewohner im Haus Wesertal am Simeonscarré, die Sanitätswachdienste bei zahlreichen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen (z.B. Mindener Messe, Blaues Band der Weser) und die Unterstützung der Schulsanitätsdienste an Mindener Schulen.

Alle diese Aufgaben bewältigt der Verein mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unter dem Motto "Aus Liebe zum Menschen". Wir möchten, dass dieser Grundgedanke der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes durch Fördermitglieder in die Bevölkerung hineingetragen wird und sind zugleich aber auch auf deren regelmäßige finanzielle Unterstützung angewiesen, denn das Bereithalten der Fahrzeuge und der Ausrüstung sowie die Organisation der Arbeit kosten Geld.

Bitte unterstützen Sie uns als Fördermitglied. Nähere Informationen finden Sie hier.

Der Vorstand

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Ob Drachenbootrennen, Fußballspiel, Konzert oder Innenstadtfest: Unsere Sanitäter sorgen für schnelle Erste Hilfe auf Ihrem Event.

Kinder und Jugendliche finden im Jugendrotkreuz Minden Anschluss und bekommen eine wichtige Aufgabe.

Im DRK-Kleidershop des Ortsvereins Minden ist nach einem Brand geschlossen. Derzeit suchen wir nach einem neuen Ladenlokal in Minden.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.

Lernen Sie Erste Hilfe in einem Rotkreuzkurs im DRK-Ausbildungszentrum Minden beim DRK-Kreisverband Minden.

Krankenrücktransport aus dem In- und Ausland für unsere Mitglieder und deren Partner und minderjährigen Kinder.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer auch in der Zukunft.


Wir über uns

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.

Der DRK-Ortsverein Minden e.V. feierte im Jahr 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Die verschiedenen Aktivitäten und Aktionen stellen wir noch einmal hier zusammen.

Fahrzeuge DRK Ortsverein Minden mit KTW, BtKombi und mobiler Sanitätsstation

Den ehrenamtlichen Helfern stehen für ihre Arbeit in Minden verschiedene Fahrzeuge und eine fachbezogene Ausstattung zur Verfügung.

Die Rotkreuzgemeinschaft Minden ist die Basis unserer ehrenamtlichen Arbeit im DRK.


Aktuelle Termine

·

12.09.2021 Ortsverein wirbt um Fördermitglieder

Der DRK-Ortsverein Minden wirbt im Vereinsgebiet um Fördermitglieder

Der DRK-Ortsverein Minden möchte neue Fördermitglieder gewinnen, weil die Zahl seiner Fördermitglieder aus Altersgründen ständig abnimmt.

Ab Mitte September werden deshalb Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes in der Mindener Innenstadt bei Hausbesuchen über die Aufgaben des Vereins berichten und darum bitten, die Arbeit des Vereins als fördernde Mitglieder zu unterstützen.

Zu den zahlreichen Aufgaben des Vereins in der Stadt Minden gehört vor allem der Katastrophenschutz. Gerade in diesen Zeiten sind zahlreiche Einsätze rund um das Corona-Virus zu verzeichnen. Auch die Flutkatastrophe im Süden von NRW führte zu zahlreichen Einsatztagen. Neben dem wichtigen Katastrophenschutz hat der Verein als Aufgaben aber auch den Blutspendedienst, den Betrieb des Kleidershops am Saarring 6d, die Betreuung der Bewohner im Haus Wesertal am Simeonscarré, die Sanitätswachdienste bei zahlreichen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen (z.B. Mindener Messe, Blaues Band der Weser) und die Unterstützung der Schulsanitätsdienste an Mindener Schulen.

Alle diese Aufgaben bewältigt der Verein mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unter dem Motto "Aus Liebe zum Menschen". Wir möchten, dass dieser Grundgedanke der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes durch Fördermitglieder in die Bevölkerung hineingetragen wird und sind zugleich aber auch auf deren regelmäßige finanzielle Unterstützung angewiesen, denn das Bereithalten der Fahrzeuge und der Ausrüstung sowie die Organisation der Arbeit kosten Geld.

Bitte unterstützen Sie uns als Fördermitglied. Nähere Informationen finden Sie hier.

Der Vorstand

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende