Am 2. Weihnachtsfeiertag hat es durch eine Brandstiftung am DRK-Kleidershop Minden gebrannt. Das Gebäude musste über mehrere Monate saniert werden. Obwohl die Arbeiten an den Räumen erfolgreich beendet worden sind, werden wir nicht wieder einziehen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben sich zusammen mit dem Ortsvereinsvorstand entschlossen, hier nicht wieder zu öffnen. Hierzu gab es in den letzten Monaten viele Gründe, die in vielen Gesprächen erörtert worden sind. In der Zwischenzeit hat uns die Vermieterin einen möglichen Nachmieter angeboten und die Möglichkeit eröffnet, den Mietvertag ohne weitere Fristen beenden zu können. Diese Option haben wir nach reiflichen Überlegungen gezogen.
Nun sind wir, in guter Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auf der Suche nach anderen Räumlichkeiten. Die Inneneinrichtung ist inzwischen eingelagert und wartet nur auf einen Startschuss. Für einen Neuanfang wurde auch eine neue Leitung für den DRK-Kleidershop durch die Rotkreuzleitung ernannt. Bettina Kolbe-Schulz wurde als Leiterin und Astrid Bose als ihre Stellvertretung in ihre funktionen eingeführt und organisieren die Suche nach den neuen Räumen. Die ehrenamtlichen treffen sich regelmäßig um den Kontakt nicht zu verlieren.
Kleiderkammern und Kleidershops sind nur eine unserer vielen Aufgaben, die auch in unserer Satzung aufgezählt werden. Kleidershops richten sich häufig an Mitmenschen, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind. Somit erfüllen wir mit dem Kleidershop eine wichtige soziale Aufgabe und daran hat uns immer viel gelegen. Wir gemeinsam werden alles daran setzen, einen neuen Standort zu finden und uns damit die Möglichkeit eröffnen, unser soziales Engagement in diesem Bereich weiterzuführen.
Haben sie ein Ladenlokal zu vermieten? Melden Sie sich gerne über info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>
<noscript>@</noscript>drk-minden.de .