Nach einem kleinem Empfang im Foyer füllte sich der Schulungsraum des Ortsvereins mit den geladenen Gästen. Blutspendebeauftragte Inge Palmowski eröffnete die Feierstunde mit lobenden Worten. Zahlreiche Neu- und Mehrfachspender sind im vergangenem zu den Spendeterminen ins DRK-Zentrum Minden, nach Bölhorst, Haddenhausen und Häverstädt gekommen. Jeder Spender ist herzlich willkommen und wird von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Blutspendegruppe des Ortsvereins persönlich begrüßt.
Blutspendereferent Dr. Peter Cyris konnte berichten, dass die Zahlen mit 2.366 Blutspenden im Bereich des Ortsvereins konstant geblieben sind. Jeder Neuspender ist willkommen und davon gab es im letzten Jahr 235. Um ein steter Mehrfachspender zu werden ist es nur ein kleiner Schritt. Mit jeder Spende können bis zu drei Leben gerettet werden. Auch im Namen der Empfänger dankte Cyris den anwesenden Mehrfachspendern.
"Es ist mir eine Ehre, diesen Abend mit Ihnen verbringen zu dürfen," dankte Vorsitzender Ralf Sassenberg zur Begrüßung. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sorgen stets für einen angenehmen Aufenthalt bei den Blutspendeterminen. Dazu gehören aber auch die Planungen, der Einkauf der Lebensmittel für das Buffet, das Herrichten der Unterkunft für den Blutspendetermin und im Anschluss daran auch wieder das Aufräumen. "Das machen wir wirklich gerne," führt Sassenberg aus.
"Danke, dass Sie so selbstlos Menschenleben retten,
Danke, dass der DRK-Blutspendedienst diese Termine so professionell organisiert,
Danke, dass die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer dieses immer wieder möglich machen."
Ehrung von Mehrfachspendenden
Für die 25-malige Blutspende wurden Michael Arnold, Martin Dammann, Dr. Thomas Damerau, Frank Gebbert, Gabriele Pohlmann, Rainer Prange, Martina Schoppmeier und Johannes Viermann geehrt.
Für die 50-malige Blutspende wurden Walter Franke, Andrea Heinrich, Martin Heitmann, Steffen Hitzemann, Martin Knickrehm, Andreas Lehn, Sandra Mönig, Frank Nienstedt, Michaela Ruhe, Rene Wenzel und Nikolai Wiens geehrt.
Für die 75-malige Blutspende wurden Marieta Gieseking, Gisela Lindenthal, Michael Heimann, Jens Humbke, Rudolf Krüger und Michael Oloth geehrt.
Für die 100-malige Blutspende wurden Michael Meister und Martin Tobrock geehrt.
Für die 150-malige Blutspende wurde Heinrich Lachtrup geehrt.
Für die 175-malige Blutspende wurde Uwe Schöwerling geehrt.
Für die 200-malige Blutspende wurde Klaus-Peter Rüffer geehrt.
Neben der Dankesurkunde und dem dazugehörige Auszeichnungsstecker wurde ein kleines Präsent übergeben. Der Abend klang anschließend bei einem kleinen gemeinsamen Abendessen aus. Vielen Dank für Ihr Engagement.
#DRK #Minden #Blutspende